R
Rachkoi 
  
  Rahko finnischer Held, 
  der mit Eisenstiefeln den Hügel von Pohjola bezwang und den Mond teerte, 
  
  das heißt, das er die verschiedenen 
  Mondphasen veranlaßte. 
Rahu 
 
 (sanskrit: Der Greifer) 
 
 1.) hinduistischer Planetengott 
 ( Navagraha) und dämonische Verkörperung des aufsteigenden Mondknotens. 
 
 Er ist ein Sohn von Rudra 
 und der Vater der 32 Kometen, den Ketus. In der Form eines Drachenkopfes 
 
 fahrt er auf einem von 8 
 schwarzen Pferden gezogenen Wagen, um wie sein Bruder Ketu, die Sonne und den 
 
 Mond runterzu schlingen, 
 damit eine Sonnen bzw. Mondfinsterniss entsteht. 
 Er verfolgt Sonne und Mond 
 mit offenem Rachen. Darstellungen zeigen ihn kopflos auf einer Eule, oder als 
 
 großer Kopf ohne Körper. 
 Seine Zeichen sind Schwert, Schild und Dreizack. 
 2.) buddh.-tib. Planetengott 
 und Herr über 9 Planeten. Dargestellt ist er mit neun Köpfen, wobei er den 
 
 eigenen Kopf auf dem Bauch 
 trägt. Sein Unterkörper ist schlangenähnlich und seine Zeichen sind. 
 Schirmstandarte, Pfeil und 
 Bogen. 
Raicho 
 (Japan) 
 Der Raicho ist der japanische Donner-Vogel. 
 Es sieht aus wie eine Saatkrähe und kann einen 
 riesigen Krach machen.Diese Keratur lebt in Kiefern 
Raiju
  Ein Japanischer Dämon, das auch "Donner Tier" genannt 
  wird
  Es ist ein Bitz-Dämon der als Katze, Dachs oder Weasel auftaucht.
  Während der Gewitterstürme wird es sehr agil und huscht von Baum zu Baum,
  wenn ein Baum Zeichen von einem Blitzeinschlag zeigt. sagen die Leute, das es
  dem Baum gekratzt hat...
  (Pokemonfans sollten bei dem Namen hier mal aufpassen, kommt er Euch nicht
  irgendwie bekannt vor? ^~)  
Ran 
 
 (nord. Räuberin) germanische 
 Meeresgöttin und Herrscherin über ein Totenreich auf dem Grund des Meeres. 
 
 Mit Ihrem Netz fischt sie 
 die Ertrunkenen auf und bringt sie in Ihren Meerespalast. Ran ist die Göttin 
 der Toten, die 
 nicht nach Hel oder in das 
 Walhall gelangen. Sie ist die Frau des Riesen Aegir und von Ihm Mutter der 9 
 Aegirstöchtern, 
 die als die Personifikation 
 der Meereswogen gelten. Der Spruch : Der Ran in die Hände fallen = heißt soviel 
 wie Ertrinken. 
Rapithwin 
 (Iran) 
 Der Gott der Mittagszeit, und der Schutzgott des Südens 
 und des Sommers 
Raudna 
  
  ( Eberesche) lapp. Donner- 
  und Gewittergöttin. Sie ist die Frau des HGoragalles und ähnelt der finnischen 
  Göttin Rauni 
Rauni
  Eine Erd- und Muttergöttin, Göttin der Fruchtbarkeit und des 
  Getreides, aber auch Gewitter- und Donnergöttin. Ihr Mann war Ukko. Beschimpfte 
  Rauni ihren Mann, dann begann er zu donnern, eine günstige Wetterlage für die 
  Ernte. 
Redcap
  (engl = Rotkappe)
  Die bizarre Gestalt dieses bösartigen Goblins wird durch die rote Kappe bestimmt, 
  die ihre Farbe durch das Blut der Opfer bekommt. Die Kreaturen sehen aus, wie 
  grimmige alte Männer, leben an Plätzen, an denen sie ihre Umgebung gut beobachten 
  können und greifen ihre Opfer brutal an, indem sie ihre scharfen Klauen benutzen. 
  Der Redcap ist ein übler Zeitgenosse, dessen Böswilligkeit man bereits in seinen 
  Augen erkennen kann. Doch nur wenige Menschen können davon berichten, da sie 
  nach diesem starrenden Blick des Redcap augenblicklich gelähmt und somit ein 
  Opfer dieses kleinen Teufels wurden. Bekämpfen kann man einen Redcap mit Mitteln 
  der Alp- und Trudhexenbekämpfung, oder aber mit einer richtigen heiligen Botschaft. 
  Das mag er überhaupt nicht gerne hören.  
Rei-Kan
  ( jap. = Geistergefühl) Das japanische Wort Rei-Kan beschreibt 
  die Fähigkeit
  von Menschen spirituelle Wesen, sprich: Geister zu spüren.
  Falls diese Fähigkeit sehr stark ausgeprägt ist, sind diese Menschen in der 
  Lage
  die Geister nicht nur zu spüren sondern auch mit Ihnen zu komunizieren.
  Die japanischen Itako sind sehr begabte Rei-Kan Besitzer.
  Das Phänomen des Rei-Kan wird japanischen Manga & 
  Anime auch recht oft angespochen,
  als Beispiel nenne ich jetzt Rei ( Sailormoon) oder auch Toja und Sakura Kinomoto 
  ( Card Captor Sakura), 
  während Toja seine Fähigkeit akzeptiert, ist bei seiner Schwester diese Fähigkeit 
  eher unbewußt.
  oder auch Ayaka Kisaragi ( You Gen Gai Shya) Es gibt auch eher unfreiwillige 
  Rei-Kan *lol* Kajika zum Beispiel! ^^ 
Robigo 
  
  ( Lat. Rost/Fäulnis) Sie 
  die römische Göttin des Getreidebrandes, deren Fest die Robigalia am 25. April 
  gefeiert wurde 
Rock
 Madagaskar, indischer Ozean)
 Der Vogel Rock ist einer der ältesten und größten bekannten Riesenvögel von denen 
 Marco Polo schon berichtete, dass er eine Rockfeder von fast 4 Meter Länge selbst 
 gesehen habe.
 Die Rocks leben sehr lange und sollen eine gewaltige Flügelspannweite von bis 
 zu 20 Metern haben. Die Rock jagen mit Vorliebe Delphine und kleine Wale. Nach 
 Berichten sollen Rockeier fast 2 Meter groß sein und eine sehr feste Schale besitzen. 
 
Rockertweible 
 (Deutschland, Baden) 
 Das Rockertweible ist eine Waldfrau und Wetterdämonin, die man 
 sollte man sie sehen, tunlichst nicht verärgern sollte. 
 Denn dann packt sie einem am Genick und schleift einen munter, 
 durch die stacheligsten Büsche und/oder setzt einen auf eine hohen Felsen, 
 wenn es ganz übel kommt tunkt sie einen in den Bach. 
 Doch in dem Jahr wo sie sich zeigt, gibt es Früchte und Heu in Hülle und Fülle. 
 
Rokurokubi
  (Japan) Sie ist ein weibliches Monster mit einem extrem flexiblen 
  Nacken,
  Am Tage sieht sie aus wie eine wunderschöne Frau, aber sobald es Nacht wird
  streckt sie Ihren Nacken um nach Opfern zu suchen, ( hm.. der Typ der auf ein 
  Schäferstundchen
  in den Büschen mit Ihr hoffte, sollte jetzt schnellstens das Weite suchen ...)
  Eine der der Theorien lautet, das sie nach jungen knackigen Männern sucht um 
  Ihre
  Lebensenergie zu saugen 
Rosmerta
  Sie ist eine keltische Göttin der FFruchtbarkeit und des Reichtums
  bei den Nordostgalliern. die auch den Beinamen " die Sorgende" trägt.
  Sie ist die Gefährtin des Esus. Ihre Zeichen sind das Füllhorn und ein
  Stab mit zwei Schlangen. 
Rugievit
  (Herr auf Rügen) Er ist ein slawischer Kriegsgott auf Rügen,
  dem 10% jeder Kriegsbeute gehören. Darstellungen zeigen
  Rugievit siebenköpfig und mit einem Schwert in der Hand,
  dazu mit sieben weiteren Schwertern am Gürtel
  
  Rükis 
  
  Lettischer Zwerg, der unter 
  Bergen oder Baumwurzeln haust und nachts zu den Menschen kommt um Ihre Arbeit 
  zu machen. 
Rusalki
  Sie sind slawische Wassergeister, die an Quellen, 
  Quellen und Seen leben.
  In Ihnen waren die Seelen der Kinder und der jungen Frauen die vor Ihrer Hochzeit 
  gestorben waren.
  Die Rusalti waren von schöner Gestallt und hatten Blumen im Haar. Bei Neumond 
  tanzten sie Ihre Reigen
  und magischen Tänze.Den Menschen eher feindlich gesonnen, lockten sie diese 
  heran um
  sie mit schrillen Schreien und Lachen zu töten. Meistens leben die Rusalki unter 
  Wasser, wenn sie aber auftauchen
  wird es für die Menschen die sich in ihrer Nähe befinden gefährlich.
  Gelegentlich klettern Rusalki auch auf Bäume 
Rüttelweiber
  (schweiz auch Rüttelweibli)
  Sie sind Dämoninen und Windgeister.
  Sie treten stets in Verbindung mit einem Sturm auf.
  Sie gehören nicht zu dem Nachtvolk und können also auch während des Tages auftreten.
  Sie sind stets auf der Flucht vor wilden Jägern und flehen um eine schützende 
  Unterkunft, 
  die man ihnen unbedingt gewähren sollte. Gewährt man ihnen diesen Schutz nicht, 
  
  rächen sie sich mit einem schrecklichen Sturm, und klauen einem die Kinder und 
  vertauschen sie.